Kreativitätsforschung

Die Kreativitätsforschung ist ein junger Forschungszweig, der lange im Schatten der Intelligenzforschung und weiterer Erkundungen der Mutterdisziplin Psychologie stand. Das Ziel dieser eigenständigen Forschungsrichtung ist die Ergründung der Faktoren und Prozesse, die das Konstrukt Kreativität ausmachen, die Entwicklung psychometrischer Testverfahren, die Untersuchung begünstigender (bzw. behindernder) Einflüsse auf die kreative Leistung Einzelner oder Gruppen, die Entwicklung konkreter und schlüssiger Modelle (Modellbildung) sowie auch die Erhebung der Wirksamkeit ausgewählter Kreativitätstechniken und -methoden.

http://www.creapedia.com/wiki/Kreativit%C3%A4tsforschung